Grünköpfchen sind bisher völlig unerforscht und die einzige Agapornisart, die bisher noch nicht eingeführt wurde. Diese 13 cm kleinen Vögel lassen sich in ihrem Lebensraum, dem tropischen Regenwald, nur äußerst schwer beobachten. 2009 konnten wir in Ghana trotz der Tatsache, dass ein Futterbaum bekannt war, innerhalb von acht Beobachtungsabschnitten mit je 3 Std. nur drei Grünköpfchen für etwa zwei Minuten in dem mehr als 40 m hohen Baum beobachten. Die verdeckt sitzenden Vögel ermöglichten keine zufriedenstellenden Aufnahmen, nur einige klägliche Belegfotos.
Mehr über die Art und den Lebensraum unter pdf-Steckbrief.
|